06. August 2021 Thema: Leben Von Olaf Klang
Mehr Lebensqualität – das ist nicht nur für uns persönlich wichtig, auch die Zukunft unserer Stadt Soltau hängt davon ab. Warum das so ist und was mir dabei für Soltau besonders wichtig ist, erkläre ich in diesem Beitrag.
Es gibt Politiker, die konzentrieren sich ausschließlich auf Wirtschaft und Finanzen. Andere kümmern sich nur um Bereiche wie beispielsweise Bildung, Freizeit und Kultur. Beide Welten stehen sich oft gegenüber – und mein Eindruck ist, dass sie oft von der Politik gegeneinander ausgespielt werden. Das möchte ich vollkommen anders machen. Denn meine Überzeugung ist: Alles ist eng verknüpft und hängt voneinander ab.
Die wirtschaftliche Entwicklung von Soltau ist für mich extrem wichtig. Eine starke Wirtschaft aber darf kein Selbstzweck sein. Sie muss unser Leben besser machen und helfen, Lebensqualität zu schaffen. Die Abhängigkeit habe ich bereits hier beschrieben.
Das gilt aber auch umgekehrt. Auch der Wirtschaftsstandort Soltau hängt von der Lebensqualität ab. Denn welches Unternehmen möchte in einer Stadt investieren, indem seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht gut leben können? Unternehmen kämpfen zunehmend um Fachkräfte. Eine hohe Lebensqualität kann also zu einem echten Wettbewerbsvorteil für unseren Standort werden.
Lebensqualität hängt von vielen Faktoren ab. Letztlich dreht sich alles darum, das Leben vor Ort besser zu machen. Dazu gehört etwa auch das Thema Verkehr, über das ich mir an anderer Stelle bereits Gedanken gemacht habe.
Ganz konkret sind mir für Soltau unter anderem die folgenden Punkte wichtig, denn hier sehe ich großen Handlungsbedarf:
Ich möchte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung, der Wirtschaft, den Vereinen und der Politik daran arbeiten, dass Soltau noch lebenswerter wird. Dies ist für die Zukunft unserer Stadt von größter Bedeutung.